DE EN
AG Ingenieurökologie - 15.05.2025 | Grün statt Grau: Urban Gardening – Urban Farming

Aktuelles

15.05.2025 | Grün statt Grau: Urban Gardening – Urban Farming

15.05.2025 |  Grün statt Grau: Urban Gardening – Urban Farming

Kann KI unsere Pflanzen besser wachsen lassen? Wasser sparen, Ernten maximieren, CO₂ reduzieren - welche Ansatzpunkte und Herausforderungen gibt es im Indoor-Farming, Urban Farming und Urban Gardening? Wie können innovative nachhaltige Ernährungssysteme aussehen? ... Am 15. Mai 2025 lud die Ingenieurökologische Vereinigung wieder zu Vorträgen und Austausch im Rahmen der Reihe "Grün statt Grau" ein. Diesmal bei greenhub solutions in Leipzig - inklusive einer Werkstattsbesichtigung!


Den Austausch zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Anwendung in ingenieurökologischen Belangen zu fördern, ist zentrales Anliegen der Ingenieurökologischen Vereinigung (IÖV). Ein Angebot hierfür ist die Veranstaltungsreihe „Grün statt Grau“, die am Mittwoch, den 15. Mai 2025, zum fünften Mal stattfand. Die kostenlose Veranstaltung richtete sich an alle, die sich für nachhaltige Landwirtschaft, Urban Farming und innovative Ernährungssysteme interessieren – von Fachleuten über Studierende bis hin zu interessierten Bürgern.

Über 20 Interessierte aus Wissenschaft und Praxis tauchten in die faszinierende Welt des Urban Farming und Gardening ein und tauschten sich zu altbewährten und innovativen Ansätzen aus - vom Schreberkleingarten und leicht reproduzierbaren Ansätzen in Trockengebieten bis hin zu smart gesteuertem Indoor Farming oder spezifischen Fragestellungen beim Kompost.

 

Wo?


 greenhub solutions GmbH, Koburger Str. 10, 04277 Leipzig

Link Openstreetmap

An der Schnittstelle Forschung und industrielle Lösungen erforscht und erarbeitet das Start-up greenhub solutions GmbH aus Leipzig innovative, datenbasierte Indoor-Farming-Technologien mit dem Ziel, nachhaltige und automatisierte Lebensmittelproduktion zu ermöglichen.

 

Programm


 

Links und Materialien


  • Schneider, P.; Rochell, V.; Plat, K.; Jaworski, A. Circular Approaches in Small Scale Food Production. Circular Economy and Sustainability, pp. 1231–1255 (2021), Springer Nature. Link zum Artikel (Englisch)
     
  • Schneider, P., Meyer, A., Plat, K. Potential of Bioeconomy in Urban Green Infrastructure. In: Keswani, C. (eds) Bioeconomy for Sustainable Development. Springer, Singapore. 2020. Link zum Artikel Englisch; nicht open access)
     
  • Plat, K.; Meyer, A.; Schneider, P.; Perret, K. Potential for Sustainable Urban Food Production in a Medium Scale City in Germany. In: Leal Filho W., Pociovălișteanu D., Borges de Brito P., Borges de Lima I. (eds): Towards a Sustainable Bioeconomy: Principles, Challenges and Perspectives. World Sustainability Series, pp 233-260, Springer, Cham. Link zum Kapitel (Englisch)

  • Kurze undatierte Präsentation über Global Food Garden. Link.

 

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag
German English